Jahreshauptversammlung „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“
- Geschrieben von Sarah Kreis
- Kategorie: Öffentlichkeitsarbeit
Am Samstag, den 23.10.2021 hatten sich die Musikerinnen und Musiker des Limbacher Musikvereins gleich zwei Termine in ihren Veranstaltungskalender geschrieben: Bevor man sich der – wen wundert es: coronabedingt – verschobenen Jahreshauptversammlung widmete, versammelte sich das Orchester vor dem Limbacher Seniorenheim, um den Bewohnern im Freien einen „musikalischen Herbstgruß“ in Form eins kleinen Platzkonzerts zu überbringen.

Ehrungen beim Musikverein
- Geschrieben von Sarah Kreis
- Kategorie: Öffentlichkeitsarbeit
Am Freitag, den 20.08. hatten zwei Musiker allen Grund zur Freude.In einem feierlichen Rahmen, Corona gerecht, konnte man die noch ausstehenden Ehrungen von Nicolai Götz (Saxophon) und Sarah Kreis (Querflöte) nachholen.Bereits im letzten Jahr hatten die Beiden schon Ihr Jubiläum. In einer kleinen aber feinen Runde konnte die Vereinsehrung von Nicolai Götz für 15 Jahre und die Verbandsehrung von Sarah Kreis für 25 Jahre Mitgliedschaft im MV Limbach durchgeführt werden. Der Jubilar Nicolai Götz erhielt seine Auszeichnung und die Anstecknadel mit viel Freude von dem Vorstandsduo Sabrina Wulf und Tanja Thoma. Als Vertreter vom Blasmusikverband Tauber–Odenwald- Bauland hatte Werner Moos das Vergnügen die silberne Ehrennadel und eine Urkunde an die Jubilarin Sarah Kreis zu überreichen.Die Vorstände gratulierten und bedankten sich, auch im Namen der Gesamtvorstandschaft bei beide Musikern für die Treue und Zuverlässigkeit und überreichten als Anerkennung noch ein Präsent.Auf so eine tolle Leistung kann man sehr stolz sein, denn in der heutigen Zeit ist dies keine Selbstverständlichkeit mehr.Die Vorstände S. Wulf und T. Thoma möchten sich aber bei allen Musikerinnen und Musikervom MV Limbach für den tollen Zusammenhalt und die Treue zum Verein bedanken. Trotz Corona haben wir unsere Kameradschaft aufrechterhalten können und sind dadurch zu einem stärkeren Verein zusammengewachsen.
Sommerferienprogramm
- Geschrieben von Sarah Kreis
- Kategorie: Jugendarbeit
Im Ferienprogramm der Gemeinde Limbach begrüßte am 21.August 2021der Musikverein 1863 Limbach e.V. bei herrlichem Sonnenschein 13 Kinder zur „Schatzsuche“ durch Limbach.Ein Räuber hatte dem Maskottchen „Frodo“ von der Jugendkapelle Limbach und Heidersbach die Schatztruhe mit Gold und Schmuck gestohlen. Gott sei Dank hatte der Räuber aber Hinweise und Spuren hinterlassen. Die fleißigen Schatzsucher folgten denen. Aber es war nicht immer einfach, denn sie mussten einige Hindernissen und Aufgaben bewältigen. Unter Anderem mussten Sie Rätsel lösen und Puzzelteile richtig zusammensetzen. Auch bewiesen die Kinder einen tollen Teamgeist, sowie ein gutes Gespür für das Spurenlesen. Nach fast 2 Stunden Hinweise suchen, hatten die Kids endlich die vermisste Schatztruhe gefunden. Mit Stolz brachten Sie die Truhe dem Maskottchen „Frodo“ zurück. Frodo war überglücklich und belohnte selbstverständlich die eifrigen Schatzsucher.Es war ein schöner und erfolgreicher Nachmittag.
Jugendtag
- Geschrieben von Sarah Kreis
- Kategorie: Jugendarbeit
Bei herrlichem Wetter konnten die Musikvereine Limbach & Heidersbach am 10.07.2021 ihren Jugendtag am Dorf – Gemeinschaftshaus in Limbach veranstalten. Für alle Interessierten wurden die Holz – und Blechblasinstrumente, sowie das Schlagzeug vorgestellt. Auch war ein Einblick in ein Vereinsleben gewährt. Eine weitere Attraktion war die Mal und Bastelecke. Hier konnten die kleinen und große Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Aber das größte Highlight an diesem Tag war der erfolgreiche Auftritt unserer Jung-Musiker unter der Leitung von Patrick Schulz. Erst seit 5 Wochen bestand die Jugendkapelle. Für die Meisten war dies der 1. Auftritt, aber keine Spur von Nervosität und Aufregung. Jeder einzelne Jung-Musiker/in hat eine hervorragende Leistung abgeliefert. Der kräftige Applaus vom Publikum hat es bestätigt. Wir sind wahnsinnig stolz auf unsere Jugend. Macht weiter so. Wenn Du uns leider am Jugendtag nicht besuchen konntest, aber Interesse hast ein Instrument zu erlernen - dann keine Scheu! Melde Dich bei uns. Wir freuen uns, Dich kennen zu lernen.
Hier unsere Kontaktdaten:
Matthias Hess; E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / Handy-Nr. 0176-43648062 oder
Sabrina Wulf und Tanja Thoma; E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! /Handy-Nr. 0173-7051508.
Schaut gerne unter www.musikverein-limbach.com vorbei und nutzt nochmal die Gelegenheit, den tollen Auftritt der Jugendkapelle Limbach und Heidersbach per Video anzuschauen, sowie ein paar Bilder vom Jugendtag. Viel Vergnügen!