sieht beim Musikverein so aus, Open Air, viel Abstand zwischen den Musikern und eine Hygienestation.

 

Der Lockdown fühlte sich auch für uns Musiker wie EIN HALBES JAHRHUNDERT an. Unter FAST HIMMELBLAUem Himmel starteten wir in die erste Probe. 

I GOTTA FEELING wie AUF DER VOGELWIESE mit SOFIA. Zwar nicht ganz PERFECT, aber immerhin proben geht auch mit Abstand und Hygienekonzept.

 

 

Bitte halten auch Sie weiterhin Abstand und bleiben Sie gesund.

 

Die Vorfreude ist groß. Nach wochenlanger Zwangspause darf der MV Limbachwieder seinen Probebetrieb aufnehmen. Ab dem 19.06.2020 starten die Freiluft-Proben auf dem nicht öffentlichen Parkplatz vor dem Vereinsheim. Die Vorstandschaft hat der Gemeinde ein Hygienekonzept vorgelegt. Unter Einhaltung dieser Auflagen kann endlich wieder geprobt werden.  Halten auch Sie weiterhin Abstand und bleiben Sie gesund. Dann steht dem diesjährigen Jahreskonzert am 28.11.2020 nichts im Wege wo wir sie hoffentlich begrüßen können.

Die Vorstandschaft

 

 

Normalerweise wird der Nachwuchs der Musikvereine Limbach und Heidersbach in Kooperation mit der Grundschule Laudenberg während des Schulunterrichts, in der sogenannten Bläserklasse ausgebildet. Vorort erlernen die Schüler ihr ausgewähltes Instrument.

Keine Schule heißt in diesen Tagen dann auch kein Musikunterricht! Nicht jedoch beim Musikverein Limbach. Dort wurde die virtuelle Bläserklasse ins Leben gerufen. Jeden Mittwoch um 16 Uhr treffen sich die Schüler mit der Ausbilderin Sarah Kreis über eine Videoplattform. Nachdem die Technik stand, fanden die Schüler und sogar die Eltern großen Gefallen an der neuen Alternative. Die Schüler können sich weiter verbessern und die Eltern haben Abwechslung im „Corona-Alltag“.  So viel Spaß, dass der Unterricht sogar in den Osterferien weitergeführt wurde.

 

 

 

Nicht nur die Kleinsten im Verein nutzen die neue Art der Kommunikation, sondern auch die aktiven Musiker bleiben via neuen Medien in Kontakt. Die Jungmusiker, Mareike Hasselbach, Patrick Schulz und Marcel Lunzer initiieren ein wöchentliches interaktives Bilderrätsel über WhatsApp.

 

 

#Fotochallenge:  hierbei handelt es sich um den Auftritt des MVL, bei SWR4 auf dem Mannheimer Maimarkt 2008. So weit so gut, aber wer von euch weiß noch welche Stücke dort gespielt wurden??? Wissen sie es noch? Viel Spaß beim Raten!

 

Auch auf den gewohnten Küchenschwatz nach der Probe muss nicht verzichtet werden. So wurden von den Vorständinnen, Tanja Thoma und Sabrina Wulf, die Musiker kurzer Hand zum gemütlichen Beisammensein - jeder aus seiner Küche - zusammengeschaltet.

 

Prost!

 

In der Krise merken wir aber auch, dass trotz aller Technik ein Verein durch den persönlichen Kontakt und der Gemeinschaft lebt. Daher freuen wir uns auf unseren nächsten Auftritt vor Publikum,  wann immer das auch sein mag.

 

Bleiben Sie gesund!

Ihr Musikverein Limbach.

 

 

 

 

Aus aktuellem Anlass stellt der Musikverein seine Proben und Auftritte bis auf weiteres ein. Über aktuelle Entwicklungen werden die aktiven Musiker über die internen Kommunikationswege informiert.

Bleibt gesund in diesen besonderen Tagen!