- Geschrieben von Sarah Kreis
- Kategorie: Uncategorised
- Geschrieben von Michael Baumann
- Kategorie: Uncategorised
Anschrift:
Vorstandsteam Tanja Thoma und Sabrina Wulf
Muckentaler Straße 8
74838 Limbach
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite:
Vorstandsteam Tanja Thoma und Sabrina Wulf
Eintragung im Vereinsregister:
Registergericht: Amtsgericht Mosbach
Registernummer: 258
Haftung für Inhalte:
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz:
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Quellen:
Impressum: Disclaimer eRecht24
- Geschrieben von Michael Baumann
- Kategorie: Uncategorised
Proben
finden freitags ab 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Probezeiträume sind von Januar (nach den Ferien) bis zu den Sommerferien und nach den Sommerfierien bis zum Samstag vor dem 1. Advent.
Foto: FOTOGEN - Andrea Kunzmann
Dirigent Matthias Heß
Foto: FOTOGEN - Andrea Kunzmann
Flöten und Oboe
v.l. Theresa Leitz, Sabrina Wulf, Sarah Kreis, Ann-Sophie Bödi, Mareike Hasselbach, Franziska Wieder, Viktoria Nienhaus
Foto: FOTOGEN - Andrea Kunzmann
Klarinetten
h.l. Stefanie Deschner, Anton Hermann Schulz, Milena Deschner, Mirka Theobald
v.l. Julian Hüsken, Jana Bauer, Kalista Wild, Philipp Schulz
(es fehlen: Anna-Lena Bauer, Lea Hakalovic)
Foto: FOTOGEN - Andrea Kunzmann
Saxophone
v.l. Margit Stipp, Sonja Wieder, Tanja Thoma, Nicolai Götz
Foto: FOTOGEN - Andrea Kunzmann
Trompeten und Flügelhörner
v.l. Rene Trappmann, Wolfram Pfeiffer, Anton Schulz sen., Hermann Stipp, Marcel Lunzer
(es fehlen: Thomas Schäfer, Norbert Schmitt, Tim Schulz)
Foto: FOTOGEN - Andrea Kunzmann
Posaune, Tenorhorn, Tuba und Waldhorn
h.l. Posaune: Jürgen Tilsner, Matheo Bachmann, Tenorhorn: Rainer Potje, Wolfgang Leitz
v.l. Bass: Jonas König, Florian Moos, Horn: Lysandra Dräger, Waltraud Valet
(es fehlen: Doris Noe, Stefan Bauer)
Foto: FOTOGEN - Andrea Kunzmann
Schlagzeug
v.l. Lars Stephan, Patrick Schulz, Andreas Theobald
Foto: FOTOGEN - Andrea Kunzmann
- Geschrieben von Michael Baumann
- Kategorie: Uncategorised
Musik verbindet!
Unsere Jugend trifft sich am Nachmittag und probt gemeinsam. Viel Spaß bei Hoch Badnerland von Julian und Philipp.
Wir präsentieren das Video-Konzert der Jugend!
Um die Musik in die Wohnzimmer zu bringen hat sich die Jugend etwas ganz besonderes überlegt! Sie haben ihren ganzen Mut zusammen genommen und jeder hat eines seiner Lieblingsstücke in einer ganz besonderen Umgebung aufgenommen.
Viel Spaß!
Zoe Stefan - Bruder Jakob - Flöte
Alina Bauer - Sweet But Psycho - Flöte
Emilia Henrich - Tears In Heaven - Flöte
Ann-Sophie Bödi - Tomaso Albinon - Oboe Concerto Opus 7 Nr. 6 - Adagio - Oboe
Marie Schwing - Ode An Die Freude - Klarinette
Maja Weiß - You Raise Me Up - Klarinette
Philipp & Anton Schulz - Rondo von J. Gebauter - Klarinette
Philipp & Anton Schulz - Kegelduell - Klarinette
Talal Al Hamdan - Winter Ade - Trompete
Sion Burkert - Freude Schöner Götterfunke - Trompete
Lasse Brückel - Western Portrait - Tenorhorn
Lukas Amann - Im Wagen Vor Mir - Tenorhorn
Samuel Bopp - Solo #1 - Schlagzeug
Dein Weg zur Musik beim Musikverein Limbach!
Kooperation Schule Verein
Seit 2013 besteht eine Kooperation der Grundschule Laudenberg mit den Musikvereinen Limbach und Heidersbach. Die Schüler haben ab der 3. Klasse die Möglichkeit ein Blasmusikinstrument zu erlernen.
Wie funktioniert die Bläserklasse? Alle Kinder werden zusammen unterrichtet und haben so den gleichen Lernfortschritt. Von Beginn an lernen sie das gemeinsame Musizieren. Der Unterricht findet immer während der Schule statt.
Wie geht's weiter in Klasse 5? Die Kinder proben weiterhin in gewohnter Weise einmal wöchentlich zusammen. Die Probe findet am Samstagvormittag statt, gemeinsam mit den schon älteren Jahrgängen. Zusätzlich wird ein Kleingruppen- oder Einzelunterricht angeboten.
Was erwartet Dich noch beim Musikverein?
gemeinsame Proben für tolle Auftritte:
- Straßenfest
- Laternenumzug
- Weihnachtskonzert der Grundschule
über das Jahr verteilte Jugendaktionen
- Schlittschuhlaufen
- Outdoortag
- Experimenta
- Kletterpark
- Eis essen
- ...